The Dutch Manscape Excursion - 10.3.07
Nun ist es schon fast eine Ewigkeit her, aber diese Informationen können einfach niemandem vorenthalten werden. Schon gut zwei Wochen vor der Fahrt wollte ich mich unbedingt für eine Tour nach Rotterdam eintragen ... und was bekamen Sandra, Christian und ich zu hören ... sie sind keine RUG-Studenten, die haben Vorang. Und es kam wie es musste, keine Plätze mehr frei am Ende der Anmeldefrist. Gut, wenn man nette Nachbarn hat und die einen auf andere Möglichkeiten hinweisen. Auf diese Weise bekam ich noch ein Ticket für eine Ein-Tages-Tour nach Rotterdam.
Nach einer Stunde Pause hiess es, weiter nach Lelystad und Almere, zwei relativ neu erbaute Städte in einer Provinz names Flevoland. Während der Fahrt informierte uns der nette Professor über wirklich alles Wissenswerte, was die Entstehung angeht und wie man überhaupt auf die Idee kam sich hier anzusiedeln ... wirklich sehr informativ. Gegen eins haben wir es dann bis nach Schiphol, dem Amsterdamer Flughafen geschafft, wo es ein leckeres Mittag gab.
Als nächste Punkt stand "The Hague", also Den Haag auf unserem Plan. Mangels Zeit fuhren wir einfach nur durch die Stadt, denn schliesslich war das auserkohrene Ziel war ja eigentlich Rotterdam. Um kurz vor vier war es dann so weit ... Beine ausstrecken und ein bissel Tourist sein :-). Angesehen haben wir uns den Markt, die Stadt allgemein, eine interessant geschmückte Brücke und das Cube-Haus, wirklich imposant. Der letzte Punkt auf der Liste war Europort, der Hafen von Rotterdam, der so riesig ist, dass es schon fast an ein Wunder grenzt, wenn man dort nicht verloren geht. Nach der Rundtour haben wir uns dann in ein schickes Lokal begeben, lecker Lasagne, Chinesisch oder gut Niederländisch gegessen und so richtig Informationsaustausch mit den anderen 50 Leuten betrieben, ist ja beim Sitzen im Bus nur begrenzt möglich. Um 23 Uhr waren wir zurück und sind auch so ins Bett gefallen. Es war ein sehr informationsreicher, aber wunderschöner Tag.